1. Home
  2. » Gastro / Gewerbe / Landwirtschaft »
  3. Landwirtschaft

Landwirtschaft

Von der gesamten Gemeindefläche von 787.72 ha werden 600 ha landwirtschaftlich genutzt. Die Waldfläche, welche 161 ha beträgt, ist zum grössten Teil in bäuerlichem Besitz.

Im Moment sind in Walterswil noch ca. 50 haupt- und nebenberufliche Bauernbetriebe angesiedelt. In den nächsten Jahren stehen aber einige Betriebsschliessungen aus Altersgründen und wegen Nachfolgermangel bevor.

Der allgemeinen Tendenz folgend, sind die landwirtschaftlichen Arbeitskräfte auch bei uns stark rückläufig. 1975 waren 139 ständige Arbeitskräfte gemeldet, 1990 nur noch deren 90.

Die Tierbestände sind ebenfalls sinkend.

Der Viehzucht wird grosses Gewicht beigemessen. Der Viehzuchtverein Walterswil ist weitherum bekannt für einen schönen Viehbestand.
Ein unerfreuliches, aber unumgängliches, Ereignis für viele Bauern war, als im Frühling 2003 die Käserei mit Emmentaler-Produktion in eine Milchannahmestelle umgewandelt wurde.

 

Die Gemeinde Walterswil macht mit beim ÖQV-Vernetzungsprojekt.

Nähere Angaben und Formulare können heruntergeladen werden unter www.oberaargau.ch
(Rubrik Planung, Vernetzungsprojekt ÖQV)